Kostengünstige und performante Vernetzung
Neben MPLS und SD WAN gehört die Standortvernetzung via breitbandigem Ethernet zu einer häufig genutzten Möglichkeit der kostengünstigen und performanten Vernetzung von Standorten.
Einfach dargestellt verlängern Sie ihr Ethernet-LAN mit breitbandigen Ethernet-Strecken standortübergreifend zu einem auf Ethernet basierenden WAN. Sie erhalten vom Carrier als Schnittstellen Ethernet-Ports und managen ihr WAN und dessen Traffic selbst. Die Sicherheit Ihrer Daten ist nur durch den Einsatz „dedizierter“ Ethernet-Leitungen gewährleistet. Es bietet sich an, weitere Verschlüsselungen und Traffic-Management Lösungen einzusetzen.
SD-WAN, encrypton und traffic-shaper Technologien sind ergänzend sinnvoll.
Ethernet Management
Durch Ethernet kann die Bandbreite skaliert und maßgeschneidert für die Priorisierung von Applikationen verwendet werden, um eine einfache Performancesteigerung herbeizuführen.
Verschiedene Topologien wie Punkt zu Punkt, Hub and Spoke und Any to Any sind weltweit möglich.
Anwendungskonvergenzen, Servicekonvergenz und eine Netzwerkkonvergenz wird mit Ethernet einfacher, flexibler und optimiert erreicht.
Ethernet-Dienste sind für Firmen vor allem deswegen interessant, da sie das standortübergreifende Management des eigenen internen Firmennetzes in einer transparenten Ethernet-Umgebung außerhalb der Firmenräumlichkeiten einfach ermöglicht, ohne über das öffentliche WAN routen zu müssen und so eine bessere Performance, höhere Sicherheitsissues und schneller RDT Times möglich sind.
Bleiben Sie am Laufenden
Aktuelle Themen & Know How aus erster Hand – verfasst von den Savecall-Experten.
Folgen Sie uns auch auf den Sozialen Netzwerken und verpassen keine News:
Die Cloud ist ein Enabler um ihre Geschäfte, Prozesse und Mitarbeiter produktiver, kollaborativer und effizienter
In den vorherigen Beiträgen haben wir bereits gezeigt, wie die Netzbetreiber durch Netzausbau, Network-as-a-Service-Funktionen sowie Self-Service-Portalen ihre Kunden bei
In vorherigen Beiträgen haben wir bereits gezeigt, wie die Netzbetreiber durch Netzausbau und Network-as-a-Service-Funktionen ihre Kunden bei der digitalen
Warum ist Network-as-a-Service für Glasfaserinfrastrukturen wichtig? Manuelle Eingriffe in die IT sind meist weder effizient noch