MPLS: Vernetzung Ihrer Standorte mit VPN
Mit Multiprotocol Label Switching verbinden Sie Ihre Unternehmensstandorte zu einem ganzheitlichen Firmennetz – einem virtuellen privaten Netz außerhalb des Internet, kurz VPN genannt. Ein Label auf jedem Paket definiert das Weiterleiten der Daten auf dem jeweils gleichen Pfad. Dies sorgt für eine schnelle und effiziente Kommunikation.
Wichtige Merkmale sind:
- Class of Service (CoS) Priorisierung
- garantierte Bandbreiten und Leistung
- Aplication aware Network
- Verfügbarkeit in Regionen mit IP-Sec- oder SD-WAN-Restriktionen
Was ist MPLS? MPLS einfach erklärt
Die Abkürzung MPLS steht für Multiprotocol Label Switching. Sie führen ein Unternehmen mit mehreren Standorten, welche eine sichere Anbindung mit einer garantierten Bandbreite und hohen Service-Level-Agreements (SLA) benötigen? Dann kann ein MPLS-Netz die richtige Lösung sein. Die Technologie priorisiert Sprache, Video und Daten über ein Netzwerk in verschiedenen Dienstklassen und versendet sie. Dieses unterliegt komplett dem Management des Carriers, der es zur Verfügung stellt.
Das Prinzip ist für Sie denkbar einfach: Sie kaufen einen SLA und müssen sich nicht um das Management des Netzes und der zugrunde liegenden Leitungen kümmern. Strecken sind im Netz vordefiniert und weitestgehend fix, der Zugriff auf eine Cloud blockiert. Die MPLS-Router kontrollieren deren Einhaltung. Aufgrund der Konkurrenzsituation SD-WAN vs. MPLS-Netze sind letztere im Preis stark gefallen. Dadurch sind sie, je nach Kundenbedarf, eine interessante Netzwerklösung für mittelständische Unternehmen – inzwischen sogar mit lokalem Zugriff (Breakout) auf die Cloud.
Kosten reduzieren
Hohe Sicherheit
Skalierbarkeit
Steigerung der Performance
Hohe Verfügbarkeit
Flexibilität
Bleiben Sie am Laufenden
Aktuelle Themen & Know How aus erster Hand – verfasst von den Savecall-Experten.
Folgen Sie uns auch auf den Sozialen Netzwerken und verpassen keine News:
Global Privat Backbones: Warum das Internet nicht ausreicht Stabile Gebäude brauchen ein solides
Der Übergang von einem MPLS basierenden Netzwerk zum SD-WAN ist oft unklar. Welche Schritte sind bei der Umstellung von
Der grundlegende Unterschied zwischen SD-WANs und MPLS ist die Virtualisierung. Während SD-WAN die Netzwerkfunktionen virtualisiert, läuft die MPLS-Technologie auf