Warum Unternehmen auf Dedicated Internet Access (DIA) setzen sollten
In der modernen Geschäftswelt entscheidet eine zuverlässige, schnelle und sichere Internetverbindung über den Erfolg. Standard-DSL oder FTTH-Anschlüsse bieten oft nicht die Performance und Stabilität, die Unternehmen benötigen. Hier kommt Dedicated Internet Access (DIA) ins Spiel – eine Standleitung, die speziell für Geschäftskunden entwickelt wurde. Doch was unterscheidet DIA von herkömmlichen Anschlüssen? Und warum lohnt sich der Umstieg?
Mehr als nur Internet: Die Vorteile von Dedicated Internet Access (DIA)
1. Stabile und garantierte Bandbreite
Während herkömmliche Internetanschlüsse Bandbreiten mit anderen Nutzern teilen, bietet DIA eine dedizierte Leitung mit garantierter Geschwindigkeit. Das bedeutet: Keine Leistungseinbußen zu Stoßzeiten, konstante Übertragungsraten und eine zuverlässige Performance – ideal für datenintensive Anwendungen wie Cloud-Dienste, Video-Conferencing oder große Dateiübertragungen.
2. Was sind die Vorteile von EDR?
Mit Quality of Service (QoS) werden geschäftskritische Anwendungen priorisiert. Dadurch können Unternehmen sicherstellen, dass Sprach- und Videodaten mit geringer Latenz übertragen werden, ohne durch andere Datenströme verlangsamt zu werden. Gerade für VoIP-Telefonie oder Microsoft Teams-Meetings ein entscheidender Vorteil.
3. Höchste Ausfallsicherheit mit Backup-Lösung
Ein Internet-Ausfall kann teuer werden. DIA ermöglicht eine Zweitanbindung im Hot-Standby, die bei Störungen automatisch einspringt. Dadurch wird eine Verfügbarkeit von 99,8 % erreicht – eine Absicherung, die bei herkömmlichen Anschlüssen meist fehlt.
4. Schutz vor DDoS-Angriffen
Cyberangriffe nehmen zu – insbesondere DDoS-Attacken, die Internetzugänge lahmlegen können. Mit DIA ist ein optionaler DDoS-Schutz verfügbar, der Angriffe direkt im Backbone abwehrt. Im Vergleich dazu sind Standardanschlüsse anfälliger, da sie keinen integrierten Schutz bieten.
5. Proaktive Entstörung
Bei Standleitungen wird eine Störung automatisch erkannt und behoben – noch bevor sie bemerkt wird. Unternehmen sparen sich damit langwierige Support-Anfragen und können sich auf ihr Geschäft konzentrieren.
6. Professionelle Netzwerkintegration (SNMPv3)
DIA-Anschlüsse lassen sich über SNMPv3 in bestehende Netzwerkmanagementsysteme (NMS) integrieren. Das ermöglicht eine detaillierte Überwachung und bessere Kontrolle über die eigene IT-Infrastruktur.
Warum Unternehmen auf Dedicated Internet Access umsteigen sollten
Unternehmen, die auf stabile, sichere und leistungsfähige Internetverbindungen angewiesen sind, profitieren massiv von Dedicated Internet Access (DIA). Ob für Cloud-Services, VoIP, Video-Konferenzen oder unternehmenskritische Anwendungen – eine Standleitung bietet die Performance und Sicherheit, die Geschäftskunden benötigen.
Savecall berät Sie unabhängig und hilft Ihnen, den optimalen Anbieter für Ihre Anforderungen zu finden – mit den besten Konditionen. Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen finden.