Was ist eine gehostete Telefonanlage?

Veröffentlicht am 2. August 2024 23,43 Minuten zu lesen 4287 Worte

Eine einfache Definition wäre: eine gehostete Telefonanlage (auch bekannt als Hosted PBX oder On-Premise PBX) ist ein Cloud-basiertes Telefonsystem, mit dem Sie alle Ihre geschäftlichen Anrufe verwalten können, ohne dass Sie eine komplexe physische Ausrüstung in Ihren Räumlichkeiten benötigen. Dieses System hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Anrufe verwalten, revolutioniert. Im Gegensatz zu herkömmlichen PBX-Systemen, die den Kauf und die Wartung spezieller Hardware erfordern, wird ein gehostetes PBX-System vollständig von einem VoIP-Anbieter über das Internet verwaltet. Der Cloud-Service einer gehosteten Telefonanlage, auch bekannt als Cloud-PBX, wickelt die Anrufweiterleitung, Voicemail und alle anderen Funktionen über das Internet statt über ein lokales Netzwerk ab. Dadurch werden die Kosten für Hardware und IT-Wartung gesenkt und die Mitarbeiter können aus der Ferne arbeiten und das Telefonsystem und die Firmennummer nutzen, ohne an einen festen Standort gebunden zu sein. Mit einer gehosteten Telefonanlage erhalten Sie Zugang zu High-End-Funktionen für die Geschäftstelefonie, ohne die hohen Kosten für ein System vor Ort tragen zu müssen. Die Einrichtung ist schnell und einfach. Sie brauchen keine Hardware zu installieren oder Updates zu verwalten, da sich der Anbieter um alles kümmert. In den letzten Jahren hat sich die Unternehmenslandschaft drastisch verändert. Diese Entwicklung, die durch die Pandemie vorangetrieben wurde, hat viele Unternehmen dazu veranlasst, gehostete PBX-Lösungen einzusetzen, um die Arbeit an entfernten Standorten zu erleichtern und eine flexible

Hosted PBX vs. On-Premise PBX

Sowohl Hosted PBX als auch On-Premises PBX bieten Telefonielösungen für Unternehmen. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in Bezug auf den Standort der Hardware, die Verantwortung für die Wartung und die Gesamtkosten. In diesem Vergleich werden wir die wichtigsten Merkmale der beiden Optionen analysieren, um Ihnen bei der Auswahl der für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Lösung zu helfen.

[PNG] Hosted PBX vs On-Premise PBX

Standort der Hardware

On-Premises PBX: Die Hardware der PBX-Anlage wird in den Räumlichkeiten des Unternehmens installiert, was eine bessere Kontrolle über die Infrastruktur und die Sicherheit ermöglicht.

Hosted PBX: Die Hardware der PBX-Anlage befindet sich in einem vom Dienstanbieter betriebenen Rechenzentrum, so dass keine Investitionen in Hardware und Wartung erforderlich sind.

Verantwortung für die Wartung

On-Premises-PBX: Das Unternehmen ist für die Wartung und Aktualisierung der Hardware und Software der PBX-Anlage verantwortlich. Dies kann interne IT-Ressourcen oder die Beauftragung eines externen Dienstleisters erfordern.

Gehostete Telefonanlagen: Der Dienstanbieter ist für die Wartung und Aktualisierung der Hardware und Software der Telefonanlage verantwortlich und entlastet Sie von diesen Aufgaben. So können Sie sich auf die wichtigeren Aufgaben Ihres Unternehmens konzentrieren.

[PNG] Verwaltung-von-virtueller-Telefonanlage

Kosten der gehosteten PBX

Vor-Ort-Telefonanlage: Die anfänglichen Kosten können hoch sein, einschließlich der Anschaffung von Hardware, Software, Lizenzen und Installation. Hinzu kommen die laufenden Kosten für Wartung und Updates.

Hosted PBX: Die Kosten basieren in der Regel auf einem monatlichen Abonnementmodell, was die Budgetverwaltung erleichtert. Es fallen keine anfänglichen Hardware- oder Softwarekosten an, und Wartung und Updates sind im Abonnement enthalten.

Skalierbarkeit

Vor-Ort-Telefonanlage: Vor-Ort-Telefonanlagen können skaliert werden, um dem Unternehmenswachstum gerecht zu werden, aber dies kann zusätzliche Investitionen in Hardware und Software erfordern.

Gehostete PBX: Gehostete PBX-Systeme sind automatisch skalierbar, da der Anbieter bei Bedarf zusätzliche Ressourcen hinzufügen kann.

Funktionen

[Icon] On-Premises-PBX

On-Premises-PBX

Beide Systeme bieten Basisfunktionen wie:

  • Sprachanrufe
  • Voicemail
  • Telefonkonferenzen
  • Anrufweiterleitung
  • Rufgruppen & Warteschleifen

Gehostete TK-Anlagen

Neben den Standardfunktionen bieten gehostete Systeme:

  • Integration in CRM- & Kollaborationstools (z. B. Salesforce, Microsoft Teams)
  • Automatisierte Updates & neue Features ohne IT-Aufwand
  • Mobile Nutzung & Remote-Zugriff auf allen Endgeräten
  • Intelligente Funktionen wie Call Analytics, Sprachaufzeichnung, IVR (Sprachmenüs)
  • Skalierbarkeit in Echtzeit – neue Nutzer & Funktionen sofort aktivierbar

Wie funktioniert ein gehostetes PBX-System?

Ein gehostetes PBX-System nutzt eine auf dem Internetprotokoll (IP) basierende Technologie zur Abwicklung der Sprachkommunikation. Statt über herkömmliche Telefonleitungen werden die Anrufe über IP-Netzwerke mit VoIP (Voice over Internet Protocol) geleitet. Der Sprachverkehr kann über die Datennetze des Unternehmens geleitet werden, was eine flexiblere und skalierbarere Lösung darstellt. Wenn ein Unternehmen eine Telefonanlage betreibt, wird das Telefonsystem an einen VoIP-Anbieter weitergeleitet. VoIP-Tischtelefone ersetzen herkömmliche Tischtelefone, die an das bestehende Datennetz des Unternehmens angeschlossen werden. Der Cloud-basierte VoIP-Dienst verwaltet alle Anruf- und PBX-Funktionen, z. B. Weiterleitung, Aufzeichnung und Konferenzschaltung. Die Anrufinformationen werden über ein IP-Netzwerk an den Cloud-Server des Anbieters übertragen, der den Anruf dann sicher und effizient weiterleitet, sogar an ein herkömmliches öffentliches Telefonnetz (PSTN).

Wie funktioniert ein gehostetes PBX-System

Die Benutzer können Anruffunktionen und Systemeinstellungen über ein Online-Portal verwalten, das von jedem Browser aus zugänglich ist. Dieser Ansatz vereinfacht die Verwaltung des Telefonsystems und ermöglicht es den Betreibern, jedes SIP-fähige Gerät zu verwenden, was eine größere Kompatibilität und Flexibilität bietet.

Vorteile einer gehosteten PBX-Anlage

Gehostete PBX-Systeme bieten Unternehmen aller Größenordnungen eine Reihe von Vorteilen, darunter

Flexibilität

  • Skalierbarkeit: Gehostete PBX-Systeme können leicht skaliert werden, um dem Wachstum Ihres Unternehmens gerecht zu werden, indem Benutzer je nach Bedarf hinzugefügt oder entfernt werden. Sie ersparen sich damit die erheblichen Anschaffungskosten für ein System, das für Ihre aktuellen Anforderungen zu groß ist, oder die Notwendigkeit kostspieliger Änderungen, wenn Ihr Unternehmen wächst.
  • Entfernte Standorte: Die Mitarbeiter können von jedem beliebigen Ort mit Internetanschluss auf das PBX-System zugreifen, was die Arbeit an entfernten Standorten und die Zusammenarbeit zwischen Büros ermöglicht. Dies kann für Unternehmen mit häufig reisenden Mitarbeitern oder mehreren Standorten von Vorteil sein.
  • Kompatible Geräte: Die meisten integrierten PBX-Systeme sind mit verschiedenen Geräten kompatibel, darunter Tischtelefone, Mobiltelefone, Softphones und Desktop-Computer.

Einfache Einrichtung und Wartung

  • Schnelle Installation: Hosted PBX-Systeme lassen sich schnell installieren und konfigurieren, so dass Sie sie sofort nutzen können. Davon profitieren Unternehmen, die schnell ein neues Telefonsystem benötigen oder mehr interne Ressourcen für die Einrichtung und Wartung eines bestehenden PBX-Systems.
  • Minimale Wartung: Ein Anbieter von gehosteten Telefonanlagen kümmert sich um die gesamte Wartung und Aktualisierung von Hardware und Software, so dass Sie mehr Zeit und Ressourcen für andere Unternehmensbereiche haben.
  • Technische Unterstützung: Die meisten zertifizierten PBX-Anbieter bieten rund um die Uhr technischen Support, so dass Sie bei Problemen mit Ihrem System beruhigt sein können.

Optimierung

  • Flexibilität: Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, dass sie verschiedene anpassbare Funktionen bieten, die es Ihnen ermöglichen, das System so zu konfigurieren, dass es den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht, einschließlich interaktiver Menüs, Anrufwarteschlangen, Anrufaufzeichnung usw.
  • Web-Verwaltung: Viele gehostete PBX-Systeme können über eine benutzerfreundliche Webschnittstelle verwaltet werden. So können Benutzer auch ohne technische Kenntnisse Änderungen an der Systemkonfiguration vornehmen.
  • Bedienfeld: Control Panels bieten Echtzeitinformationen über die Systemnutzung, so dass Sie potenzielle Probleme erkennen und beheben können.

Zuverlässigkeit

  • Redundanz: Das System wird in redundanten Rechenzentren gehostet, so dass es auch bei einem Stromausfall oder anderen Problemen in einem Rechenzentrum weiter funktioniert.
  • Hohe Verfügbarkeit: Viele Anbieter von gehosteten Telefonanlagen bieten ein SLA (Service Level Agreement), das eine hohe Verfügbarkeit garantiert, d. h. Sie können sicher sein, dass Ihr System bei Bedarf verfügbar ist.
  • Wiederherstellung im Katastrophenfall: Dies ist sehr wichtig, denn wenn wir ein größeres Problem mit unserem System haben, bieten sie Disaster-Recovery-Programme an, um Ihnen bei der Wiederherstellung Ihres Systems im Falle einer größeren Katastrophe zu helfen.
Autorenbild von Frank Frommknecht