Microsoft 365 für Ihr Unternehmen
Für Microsoft 365 gibt eine Vielzahl von Lizenzen (u. a. E3, E5, ProPlus) und Zusatzprodukten, die je nach Anforderungen Ihres Unternehmens zum Einsatz kommen.
Hinzu kommen Fragen wie:
- Cloud Anbindung mit Sharepoint oder Azure
- Microsoft Teams als IP Telefonie Lösung
- Exchange Anbindung
Features von Microsoft 365
Microsoft 365 stellt eine leistungsfähige Collabarationlösung für Unternehmen jeder Größe bereit. Mit MS 365 vereinen Sie die bekannte Office Desktop-Suite mit cloudbasierten Communications- und Collaboration-Diensten, wie z.B. MS Exchange Online, MS Teams und MS Office SharePoint Online.
Seien Sie stehts produktiv und mit anderen in Kontakt – egal wo Sie sich aufhalten
Chats, Telefonate und Meetings
Alle Unterlagen in der Cloud sharen
Mit Office-Apps zusammenarbeiten
E-Mails und Kalender
Mit integrierten Sicherheitsfunktionen schützen Sie Ihre Unternehmensdaten
- Schutz vor Cyberangriffen
- Sicherheit für Ihre Kundendaten
- Gerätesicherheit
- zentrale User- und Geräteverwaltung
Die kostengünstige, einheitliche Lösung. Schnelle Installation und einfache Administration.
Lizenz pro User. Eine Lizenz für alle Geräte nutzbar
Niedrige Kosten für Automatisierung & IT durch zentrales Management
Keine Aufwendungen für Sicherheit, da von Microsoft verwaltete Server in Deutschland nach DSGVO Standards
Vorteile mit Savecall
Microsoft 365 in der Übersicht
Mit Microsoft 365 ist die umfangreichste Büroanwendungen für Unternehmen. Gleichgültig ob mittelständischer Betrieb oder internationaler Großkonzern, durch eine Vielzahl an Lizenzmodellen, gibt es für jeden Bedarf die richtige Lösung.
Bei der Wahl gilt es zu beachten:
- Welchen Lizenplan benötigen Sie? Business Premium, E3 oder E5? Jeder hat verschiedene Spezifikationen. Eine Übersicht dazu finden Sie hier.
- Welchen Vertrag trifft auf Sie zu? EP (Enterprise Agreement), MPSA (Microsoft Product and Service Agreement) oder CSP (Cloud Solution Provider).
- Welche Programme nutzen Sie? Sharepoint, Exchange, Microsoft Teams, Skype for Business oder spezielle Cloud Lösungen via Azure. Wenn sie über Teams auch per SIP Trunk telefonieren, bedarf es individueller Lösungen.
Sparen Sie jetzt bis zu 20% für ihre Office 365 Lizenzen mit der Savecall. Auch auf bereits bestehende Lizenzen in Ihrem Unternehmen. Wir bieten einen Rundumservice inklusive Austausch der alten Lizenzen, dabei ist im Regelfall keine Neuinstallation notwendig.
Produktübersicht
Kosten von Microsoft 365
- Microsoft 365 Business Basic – 5,10 € Benutzer/Monat
- Microsoft 365 Business Standard – 10,50 € Benutzer/Monat
- Microsoft 365 Business Premium – 18,60 € Benutzer/Monat
- Microsoft 365 E3 – 35,40 €Benutzer/Monat
- Microsoft 365 E5 – 53,70 € Benutzer/Monat
FAQ zu Microsoft 365
Microsoft 365 als Produktivitäts-Cloud-Lösung umfasst hervorragende Office-Anwendungen, intelligente Clouddienste und eine erweiterte Sicherheit.
Office365 Business-Pläne heißen jetzt Microsoft 365 Business-Pläne.
- Office 365 Business Essentials ist jetzt Microsoft 365 Business Basic
- Office 365 Business Premium ist jetzt Microsoft 365 Business Standard
- Microsoft 365 Business ist jetzt Microsoft 365 Business Premium
- Office 365 Business ist jetzt Microsoft 365 Apps for Business
Für kleine und mittelständische Unternehmen bleiben die Preise und Funktionen gleich.
Als Abonnent können Sie die Office-Anwendungen auf bis zu 15 Endgeräten (5 PCs oder Macs, 5 Tablets und 5 Mobildevices) pro Nutzer, installieren. Hybridgeräte wie MS Surface Pro werden als PC oder Tablet gezählt.
Ihr Office 365 Abonnement wird automatisch in Microsoft 365 umbenannt. Auf Ihren monatlichen Rechnungen sowie im Verwaltungsportal erscheint der neue Name.
Die Microsoft 365 vereint als cloudbasierte Komplettlösung Office-Anwendungen, Windows 10 und Enterprise Mobility + Security.
News
IT-Business berichtet: "Der Anbieter von Kommunikations- und Contact-Center-Lösungen, Avaya, kooperiert mit Savecall. Der Trusted-Sourcing-Partner ist ab sofort Sales
Point-to-Point Netzwerke, Internet-VPN, MPLS - es gab in er Vergangenheit immer neue Trends im Bereich der Unternehmensnetzwerke.
Der SD-WAN-Markt wächst rasant: Prognosen gehen davon aus, dass er bis 2023 ein Volumen von 4,6 Milliarden US-Dollar erreichen
Der Übergang von einem MPLS basierenden Netzwerk zum SD-WAN ist oft unklar. Welche Schritte sind bei der Umstellung von
Technologien rund um Netzwerkdienste für Unternehmen entwickeln sich rasant weiter. Eine dieser technologischen Innovationen ist das moderne
China ist noch immer die Werkbank der Welt. Gleichzeitig ist China, mit einer Bevölkerung von mehr als einer