Warum eine Standleitung?
Mit dem Begriff Standleitung bezeichnet man eine ständige Verbindung mit dem Internet.
Das bedeutet, dass nicht wie bei anderen Verbindungsformen diese in regelmäßigen Zeitabständen zwangsgetrennt wird, sondern sie permanent besteht. Eine weitere Eigenschaft von Standleitungen, oder passender als Mietleitungen klassifiziert, ist die Tatsache, dass diese Verbindungen vom Carrier, der diese stellt, administriert werden.
Dies hat sowohl Nachteile als auch Vorteile. Prinzipiell kann aber gesagt werden, dass Mietleitungen eine hohe Verfügbarkeit sowie eine sehr hohe Bandbreite aufweisen. Da diese Standleitungen beim ISP gemietet (daher auch der Begriff „leased line“) werden, sind die Preise für diese relativ hoch.
Aufbau einer Standleitung
Provider
News zu Standleitungen
Bei der "Digital Transformation", auch als digitaler Wandel bezeichnet, handelt es sich um einen
Investitionsprämie auf Ihre neue Cloud Telefonanlage sichern. In Zusammenarbeit mit unseren Providern, ermöglichen wir Ihnen ein exklusives Förderprogramm zur Digitalisierung
IT-Business berichtet: "Der Anbieter von Kommunikations- und Contact-Center-Lösungen, Avaya, kooperiert mit Savecall. Der Trusted-Sourcing-Partner ist ab sofort Sales
Der SD-WAN-Markt wächst rasant: Prognosen gehen davon aus, dass er bis 2023 ein Volumen von 4,6 Milliarden US-Dollar erreichen
Point-to-Point Netzwerke, Internet-VPN, MPLS - es gab in er Vergangenheit immer neue Trends im Bereich der Unternehmensnetzwerke.
Der Übergang von einem MPLS basierenden Netzwerk zum SD-WAN ist oft unklar. Welche Schritte sind bei der Umstellung von