Vorteile
Der Hauptvorteil eines Virtuellen Privaten Netzes ist, dass man Daten nicht mehr über das öffentliche, allgemein zugängliche Netz verschickt, sondern eben über ein eigenes, virtuelles Netz im Netz.
Dieses wird von einem leistungsstarken VPN-Server/Router in Takt gehalten. Nur durch diesen hat man Zugriff auf alle Geräte der Firma und Dateien. Somit ist das Netzwerk getrennt von der Außenwelt und nicht offen sämtlichen Gefahren ausgesetzt.
Zugang zu diesem VPN haben nur Mitarbeiter. Sollte es in einem Ausnahmefall tatsächlich dazu kommen, dass Unbefugte Zugang zu dem Datenstrom erhalten, so wird durch Verschlüsselung gewährleistet, dass die Daten wertlos für denjenigen bleiben.
Es gibt verschiedene Varianten, den Zugang vor nicht berechtigten Internet-Surfern zu schützen. Die Verschlüsselung ist meistens eine Zahlenkombination, eine Buchstabenkombination, ein Wort oder ein mit Zahlen kombiniertes Wort. Berechtigte haben oftmals eine eigene Verschlüsselung oder eine Allgemeine, die jeder Mitarbeiter der Firma besitzt.
Neben den gesicherten Tunneln die zwischen VPN-Client und VPN-Server verlaufen, gibt es auch Klartexttunnel. Diese ungesicherte Variante gilt ebenfalls als VPN.
Aufbau einer Ethernet Vernetzung
Provider
News zu Ethernet
China ist noch immer die Werkbank der Welt. Gleichzeitig ist China, mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde
Die Netzwerksicherheit. Das Arbeitspferd dieser Welt war bis vor kurzen immer noch die gute alte „on premise“ Firewall. Die
SaaS und IaaS sind Formen des Outsourcings, welche ohne einen Managed Service Provider genutzt werden. Ist diese Herangehensweise auch
Unternehmensnetzwerke haben sich in der Vergangenheit um die jeweiligen Standorte herum entwickelt - Büros, Fabrikhallen und Rechenzentren. Es kamen
Anforderungen von Mitarbeitern an einst einfache Telefonanlagensysteme haben sich in den letzter Zeit, durch die stürmische Verbreitung von Collaboration-/
Nach einem weiteren unvorhersehbaren Jahr, blicken IT-Führungskräfte und CIOs bereits in das nächste und überlegen, wie sie weiter agil