Standortkopplung
Starke Partner
Savecall weiß Bescheid. Kennt den Markt und vermittelt alle grossen Carrier. Damit Ihr Netz optimal performt und die beste Lösung für Sie ist.
Standortkopplung für Ihr Unternehmen
Die Kopplung zweier Standorte mit einer Standleitung zum Datenaustausch, sollte eigentlich keine all zu große Herausforderung darstellen. Bandbreitenbedarf, und die notwendige Leitungs-Verfügbarkeit wird definiert, die Anbindungstechnik (Kupfer, leased-line, Glas, Richtfunk) und evtl. erforderliche Redundanz-Lösungen (Ein-Wege, zwei-Wege, Carrier- und Medienredundanz) hieraus abgeleitet. Die Kosten für die Standleitung ergeben sich neben dem eingesetzten Trägermedium und der Wettbewerbsintensität am Standort vor allem aus der Entfernung des Kundenstandortes zu den nächstgelegenen PoPs (Point of Presence) des Carriers und ggfs. notwendigen Vorprodukt-Lieferanten.
Das Projekt ist beendet und die Lösung wird bestellt.
In der Praxis sieht man sich jedoch meist größeren Herausforderungen gegenüber. Die eigentlich gewünschten Anbindungstechnologien oder Medien sind an beiden Standorten nicht verfügbar. Oft auch nicht der gleiche Anbieter. Redundanz-Lösungen sind entweder sehr teuer oder scheinen gar nicht möglich. Die Standortkopplung bewegt sich weit außerhalb des Budgets und eine Lösung scheint nicht in Sicht.
Für unsere Experten ist dies eine ganz normale Ausgangssituation und kein Grund zur Beunruhigung. Wir realisieren die passende Standortkopplung für Sie. „Im Budget“ und “in-time” und oft mit Anbietern und Lösungsansätzen, die sie bisher noch nicht einmal kannten.
Die Experten von Savecall beraten Sie anbieterunabhängig und professionell bzgl. der Produkte aller Carrier, vermitteln Ihnen diese Leistungen und kümmern sich um alles weitere. Von der Vertragsabwicklung bis zur Inbetriebnahme. Ganz ohne Kosten für Sie.
Möglichkeiten einer Standortkopplung
Handelt es sich bei Ihrer Firma um ein eher kleines Unternehmen mit wenigen, nah bei einander liegenden Unternehmensstandorten, kann für Sie eine digitale Festverbindung (z.B. Standleitung) oder ein LAN-Link (Punkt zu Punkt Verbindung via Ethernet) empfehlenswert sein. Sie mieten eine festgelegte Bandbreite und können zwischen Übertragungsgeschwindigkeiten von 2 MBit/s bis nx1 GBit/s wählen. Sie profitieren von einer sicheren und qualitativ hochwertigen Datenübertragung, die permanent zur Verfügung steht.
Sind Ihre einzelnen Standorte nicht weiter als 20km voneinander entfernt, können diese im Einzelfall auch durch Richtfunkstrecken gekoppelt werden. Ein Aufbau einer solchen Richtfunkstandortkopplung ist jedoch mit einigen Planungs- Genehmigungs- und Installationsaufwänden verbunden.
Es wird meist nur dann eingesetzt, wenn sich ihre Firmenstandorte entweder direkt nebeneinander in Sichtweite, oder in entlegeneren Gebieten befinden, wo keine geeignete alternative Infrastruktur verfügbar ist.
Standortkopplung Anbieter auf einem Blick
Anbieter | Produkt |
![]() |
EthernetConnect |
![]() |
LanLink |
![]() |
Ethernet Point-to-Point |
![]() |
Ethernet Connect |
![]() |
EthernetBusinessService |
![]() |
VT ethernet, VT access |
![]() |
M-net Connect-LAN |
![]() |
Ethernet Services / E-Line |
![]() |
Global e-VLAN Service |
![]() |
A1 Ether Link |
![]() |
ETHERNET MAN |
![]() |
Ethernet Services |
![]() |
Network Point-to-Point |
![]() |
ELAN |
![]() |
Managed Ethernet Services |
Ihr Netzwerk ist unsere Expertise
Analyse
Ob sie Ihr bestehendes Netz optimieren, wechseln oder ein komplett neues Netz aufbauen. Unsere Experten unterstützen bei der Analyse und zeigen Ihnen Potentiale auf.
Konzept
Gemeinsam entwerfen wir Ihre Netz-Infrastruktur und arbeiten handlungsorientiert an deren Umsetzung, gleichgültig für welchen Provider sie sich entscheiden.
Service
Wir übernehmen nach Wunsch Administration, Steuerung, Betrieb und Helpdesk. Überwachen SLAs und Verträge und informieren über Neuerungen, Kosteneinsparungen oder besserer Performance.