Warum eine Standleitung?
Mit dem Begriff Standleitung bezeichnet man eine ständige Verbindung mit dem Internet.
Das bedeutet, dass nicht wie bei anderen Verbindungsformen diese in regelmäßigen Zeitabständen zwangsgetrennt wird, sondern sie permanent besteht. Eine weitere Eigenschaft von Standleitungen, oder passender als Mietleitungen klassifiziert, ist die Tatsache, dass diese Verbindungen vom Carrier, der diese stellt, administriert werden.
Dies hat sowohl Nachteile als auch Vorteile. Prinzipiell kann aber gesagt werden, dass Mietleitungen eine hohe Verfügbarkeit sowie eine sehr hohe Bandbreite aufweisen. Da diese Standleitungen beim ISP gemietet (daher auch der Begriff „leased line“) werden, sind die Preise für diese relativ hoch.
Aufbau einer Standleitung
Provider
News zu Standleitungen
China ist noch immer die Werkbank der Welt. Gleichzeitig ist China, mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde
Die Netzwerksicherheit. Das Arbeitspferd dieser Welt war bis vor kurzen immer noch die gute alte „on premise“ Firewall. Die
SaaS und IaaS sind Formen des Outsourcings, welche ohne einen Managed Service Provider genutzt werden. Ist diese Herangehensweise auch
Unternehmensnetzwerke haben sich in der Vergangenheit um die jeweiligen Standorte herum entwickelt - Büros, Fabrikhallen und Rechenzentren. Es kamen
Anforderungen von Mitarbeitern an einst einfache Telefonanlagensysteme haben sich in den letzter Zeit, durch die stürmische Verbreitung von Collaboration-/
Nach einem weiteren unvorhersehbaren Jahr, blicken IT-Führungskräfte und CIOs bereits in das nächste und überlegen, wie sie weiter agil