Warum eine Standleitung?
Glasfaser wird, wie der Name suggeriert, aus dem Werkstoff Glas gewonnen. Dabei werden dünne Fasern aus geschmolzenem Glas gezogen, die mittels mechanischer Vestärkung geschützt und stabilisiert werden.
Neben zahlreichen anderen Faktoren, die Sie bei Standleitungen wählen können, sind Standleitungen prinzipiell entweder als Kupfer- oder Glasfaserleitungen realisierbar. Da Kupferleitungen schon wesentlich länger im Gebrauch sind als Glasfaser, kann es vorkommen, dass an einigen Standorten noch keine Glasfaserleitungen gelegt sind.
Glasfaser weist zahlreiche physikalische Eigenschaften auf, welche dieses Material für die Datenübertragung geeignet machen. Nicht nur sind Glasfaser witterungs- und altersbeständig, nicht brennbar und chemisch resistent, sondern zusätzlich sind Glasfasern unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störfeldern, was eine höhere Abhörsicherheit gewährleistet. Darüberhinaus können mit Glasfaser im Vergleich zu anderen elektronischen Transportmedien wesentlich höhere Übertragungsraten, die bis in den zweistelligen GBit Bereich reichen, erzielt werden.
Aufbau einer Standleitung
Provider
News zu Standleitungen
China ist noch immer die Werkbank der Welt. Gleichzeitig ist China, mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde
Die Netzwerksicherheit. Das Arbeitspferd dieser Welt war bis vor kurzen immer noch die gute alte „on premise“ Firewall. Die
SaaS und IaaS sind Formen des Outsourcings, welche ohne einen Managed Service Provider genutzt werden. Ist diese Herangehensweise auch
Unternehmensnetzwerke haben sich in der Vergangenheit um die jeweiligen Standorte herum entwickelt - Büros, Fabrikhallen und Rechenzentren. Es kamen
Anforderungen von Mitarbeitern an einst einfache Telefonanlagensysteme haben sich in den letzter Zeit, durch die stürmische Verbreitung von Collaboration-/
Nach einem weiteren unvorhersehbaren Jahr, blicken IT-Führungskräfte und CIOs bereits in das nächste und überlegen, wie sie weiter agil