Warum eine Standleitung?
IT-Anlagen sind bekanntermaßen anfällig für Störungen und Ausfälle, dies kann an externen (Stromausfall, Computerviren) als auch internen Faktoren liegen. Auch Standleitungen sind von solchen Störungen nicht ausgenommen, so kann es zum Beispiel dazu kommen, dass die physikalische Leitung bei Straßenbauarbeiten beschädigt wird oder Probleme in Endgeräten auftreten.
Die Verfügbarkeit eines Dienstes wird in Prozent gemessen und gibt die durchschnittliche Leistungsbereitschaft eines Systems innerhalb eines Jahres an. Für den Kunden gilt die Faustregel, je höher die Verfügbarkeit, desto besser. Kurz gefasst bedeutet eine hohe Standleitungsverfügbarkeit einen hohen Qualitätsstandard.
Aufbau einer Standleitung
Provider
News zu Standleitungen
Technologien rund um Netzwerkdienste für Unternehmen entwickeln sich rasant weiter. Eine dieser technologischen Innovationen ist das moderne
China ist noch immer die Werkbank der Welt. Gleichzeitig ist China, mit einer Bevölkerung von mehr als einer
Unternehmen & Mitarbeiter verlassen sich auf eine Vielzahl verschiedener Business-Tools und -Apps, um: Produktivität zu steigern Workflows zu automatisieren
Die Netzwerksicherheit. Das Arbeitspferd dieser Welt war bis vor kurzen immer noch die gute alte „on premise“
SaaS und IaaS sind Formen des Outsourcings, welche ohne einen Managed Service Provider genutzt werden. Ist diese
Unternehmensnetzwerke haben sich in der Vergangenheit um die jeweiligen Standorte herum entwickelt - Büros, Fabrikhallen und Rechenzentren.