Warum eine Standleitung?
Standleitungen sind per Definition permanente Verbindungen zweier Kommunikationspartner über ein Telekommunikationsnetz.
Über eine Standleitung können Daten jeder Art, sowohl analoge Telefonate als auch digitale Daten, übertragen werden. Der Anschluss einer Daten-Standleitung ist bittransparent.
Im Allgemeinen hat sich der Begriff „Standleitung“ jedoch als Bezeichnung für eine qualitativ hochwertige Zugangs-Leitung ins Internet, also eine Internet-Standleitung durchgesetzt.
Die Deutsche Telekom bietet Standleitungen unter dem Produktnamen-Namen CompanyConnect an.
Angeboten werden symmetrische Bandbreiten, wobei die Übertragungsraten variabel sind und sich von 256 bis 622 Mbit/s skalieren lassen. Dabei setzt die Deutsche Telekom die verschiedensten Technologien ein, von SDSL über Ethernet/Kupfer bis hin zu Ethernet/Glasfaser).
Aufbau einer Standleitung
Standleitung Telekom Produktvarianten / Bandbreiten
- CompanyConnect 2 Mbit/s -> Bandbreiten 256 / 512 / 1024 / 1984 kbits
- CompanyConnect 10 Mbit/s -> Bandbreiten 2,5 / 5 / 10 Mbits
- CompanyConnect 34 Mbit/s -> Bandbreiten 4 / 10 / 20 / 34 Mbits
- CompanyConnect 155 Mbit/s -> Bandbreiten 34 / 45 / 70 / 100 / 155 Mbits
- CompanyConnect 622 Mbit/s -> Bandbreiten 155 / 300 / 450 / 622 Mbits
Mit CompanyConnect verbinden Sie Ihre Web- oder Mailserver direkt mit dem Breitbandnetz der Telekom – einem der leistungsfähigsten IP-Backbones der Welt. Genau das richtige, wenn Sie eine leistungsfähige, permanente Internetanbindung benötigen.
Ihre Vorteile
- Permanent aus dem Internet erreichbar dank Standleitung mit festen IP-Adressen
- Höchste Verfügbarkeit und optimaler Service
- Kosteneinsparungen durch flexible Tarifwahl
- Je nach Verfügbarkeit Kupfer- oder Glasfaser-Anschluss wählbar
- Garantierte Verfügbarkeit von 98,5 %; optional mit Zweitanbindung 99,5 %
- Optimale Service-Level mit Entstörfristen von 6 bis 8 Stunden
Auf dem Gebiet der Internet-Standleitungen ist die Deutsche Telekom Marktführer, da sie aufgrund der Netzabdeckung eine nahezu 100%-Verfügbarkeit anbieten kann. Die Infrastruktur der Deutschen Telekom wird jedoch auch von vielen Marktbegleitern genutzt. Je nach Standort sind starke Preisgefälle möglich.
Die ITK-Berater von Savecall finden für Sie ein Angebot, dass genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Provider
News zu Standleitungen
Technologien rund um Netzwerkdienste für Unternehmen entwickeln sich rasant weiter. Eine dieser technologischen Innovationen ist das moderne
China ist noch immer die Werkbank der Welt. Gleichzeitig ist China, mit einer Bevölkerung von mehr als einer
Unternehmen & Mitarbeiter verlassen sich auf eine Vielzahl verschiedener Business-Tools und -Apps, um: Produktivität zu steigern Workflows zu automatisieren
Die Netzwerksicherheit. Das Arbeitspferd dieser Welt war bis vor kurzen immer noch die gute alte „on premise“
SaaS und IaaS sind Formen des Outsourcings, welche ohne einen Managed Service Provider genutzt werden. Ist diese
Unternehmensnetzwerke haben sich in der Vergangenheit um die jeweiligen Standorte herum entwickelt - Büros, Fabrikhallen und Rechenzentren.