Vorteile
Ein SIP Gateway bietet einen kostengünstigen und leicht realisierbaren Einstieg in die VoIP Welt, da es auf ihrer bestehenden Telefonanlage aufbaut und diese nur um die VoIP Funktion erweitert. Mit ihm ist es dann z.B. möglich innerhalb des Unternehmensnetzes mit VoIP zu telfonieren und und damit Kosten einzusparen. Viele internationale Unternehmen nutzen dies für ihre „Firmeninterne“ Telefonie.
Funktionsweise eines SIP Gateway
Ein Sip Gateway ist eine Verbindung vom Telefon über das Internet zu einem anderen Telefon. Dabei wird das Telefongespräch durch den SIP Gateway in Datenpakete umgewandelt, die über das Internet versendet werden können. Dadurch kann ihr Unternehmen Gesprächskosten einsparen.
Eingehende Telefonate können sowohl über VoIP als auch über das Festnetz ankommen, je nachdem wo der Ursprung des Telefonats ist. Die Verbindung mit ihrer Telefonanlage wird über BRI / PRI Anschlüsse realisiert. Dann wird ein Port Ihrer Internetleitung dazu verwendet dem SIP Gateway Zugang zum Internet zu verschaffen.
Das SIP Gateway selbst konvertiert dann die Gespräche vom ISDN Format zum VoIP Format und umgekehrt. Die Folge daraus ist, dass alle Anrufe, die über einen VoIP Anschluss gehen kostenlos sind.
Aufbau eines SIP Trunk
Vorteile des SIP Gateway
- Kostenersparnis bei VoIP zu VoIP Gesprächen
- Keine hohen Bandbreitenerfordernisse
- hohe Gesprächsqualität
- Bestehende Rufnummern bleiben erhalten
- Kompatibel mit allen ISDN Telefonanlagen
- hohe Skalierbarkeit
- QoS (Quality of Service)
- PSTN Fallback: Weiterleitung der Gespräche bei Störung über das normale Festnetz
Eine bereits mit SIP Gateway ausgerüstete Telefonanlage, kann auch später mit einer kompletten VoIP Zentrale kombiniert werden.
Nutzen Sie unsere kostenlose Markt- & Preisübersicht, zusammengestellt von den Savecall Experten.
Provider
News zu SIP Trunks
China ist noch immer die Werkbank der Welt. Gleichzeitig ist China, mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde
Die Netzwerksicherheit. Das Arbeitspferd dieser Welt war bis vor kurzen immer noch die gute alte „on premise“ Firewall. Die
SaaS und IaaS sind Formen des Outsourcings, welche ohne einen Managed Service Provider genutzt werden. Ist diese Herangehensweise auch
Unternehmensnetzwerke haben sich in der Vergangenheit um die jeweiligen Standorte herum entwickelt - Büros, Fabrikhallen und Rechenzentren. Es kamen
Anforderungen von Mitarbeitern an einst einfache Telefonanlagensysteme haben sich in den letzter Zeit, durch die stürmische Verbreitung von Collaboration-/
Nach einem weiteren unvorhersehbaren Jahr, blicken IT-Führungskräfte und CIOs bereits in das nächste und überlegen, wie sie weiter agil