MPLS Netz
Vodafone Company Net bietet Ihnen eine verbesserte Möglichkeit der internen Kommunikation für Ihr Unternehmen. Egal wo sich Ihre Mitarbeiter befinden, ob in der Zentrale vor Ort oder der Zweigstelle im Ausland, Zuhause oder unterwegs bei Ihrem Kunden, mit Hilfe des MPLS sind sie, über Ihr abgeschirmtes virtuelles privates Netzwerk, direkt miteinander verbunden.
Online Preis- & Verfügbarkeitscheck
Vorteile
MPLS Netz –was ist das?
Als ein MPLS Netz oder MPLS Netzwerk werden Systeme bezeichnet, deren Struktur sich durch einzelne Konten und diese Knoten verbindende Kanten abbilden lassen. Über spezielle Mechanismen organisieren sich diese Netze. Das world-wide-web ist das wohl bekannteste Netz und ein solcher Verbund aus Knoten (Rechnern) und Kanten (Verbindungen). Es ist organisiert durch das TCP-(Transmission Control Protocol) IP(Internet Protocol). Die MPLS Sicherheit ist dabei durch viele Faktoren schon gewährleistet oder kann durch weitere Optionenen verbessert werden.
Aufbau eines MPLS Netzes
Netzwerk für Unternehmen
Bei der unternehmensinternen Kommunikation sind offene, sich dezentral koordinierende autonome Netzwerke nicht die richtige Wahl. Sicherheit (Security / Privacy), Verfügbarkeit (Latenzzeiten, Jitter, Paketverlust) und Performanz (Quality of service bzw. QoS) des Unternehmensnetzes müssen planbar und verlässlich managbar sein. Nur so kann eine reibungsfreie Kommunikation verschiedenster Anwendungen auf dem Unternehmens-Netz ermöglicht werden. Für alle nationalen und internationalen Standorten eines Unternehmens.
MPLS Netzwerk und dessen Aufbau
Multiprotocol Label Switching (MPLS) ist eine Technologie, die innerhalb eines Networks fest definierte Pfade zur Datenpaketweiterleitung signalisiert indem jedem MPLS Netz Datenpaket, ein sogenanntes Label (Layer2) vorgeschaltet wird, das von MPLS-fähigen Routern (Label-switched-Routern) sehr schnell ausgelesen werden kann. Somit wird ein schnelles, verbindungsorientiertes Datenübertragungsverfahren geschaffen, das recht ähnlich ist zu früheren ATM-basierten Netzen. Da die Leistungswege vordefiniert und stabil sind, kann nun die Qualität der Leitungswege innerhalb des MPLS Netzwerks gezielt gesteuert werden.
Hierbei sind einerseits die Zugänge (Kanten) zum MPLS Netz entscheidend. Sie können mittels verschiedenster Zugangstechnologien wie ISDN, S-DSL, H-DSL, Ethernet, WLL oder LeasedLine erfolgen, Ein- und Zwei-Wege redundant, mit oder ohne Backup-Lösung. Ganz nach dem Bedarf des jeweiligen Unternehmens.
Um zu entschieden wie sicher eine Verbindung ausgelegt werden sollte, hilft es, die Kosten eines Netzausfalles zu berechnen. Wie viel Schaden entsteht bei einem Ausfall von 5, 10, 24 oder 48 Stunden? Wie schwerwiegend sind die Folgen?
Neben den passenden Zugängen zum MPLS Netz, mit den jeweiligen Bandbreiten, muss auch die Topologie des MPLS Networks festgelegt werden.
Hierbei wird entschieden, wie die im MPLS Network verbundenen Rechner miteinander kommunizieren. Alle mit allen (any-to any), sternförmig, ringförmig etc…
Ebenso kann bestimmt werden, welchen Diensten innerhalb des MPLS Netzes Priorität (Quality of Service / QoS) eingeräumt wird und ob z.B. bestimmte Bandbreiten für einzelne Dienste fix reserviert werden. Da dies alles auf Ebene des Switching-/Netz-Equipments des Anbieters erfolgt, wird das MPLS Netz durch den Carrier eingerichtet und immer fully-managed, mit einem spezifischen SLA (Service-Level Agreement) dem Kunden zur Verfügung gestellt.
Wer bietet MPLS Netze an?
Fast alle bedeutenden und von Savecall vertretenen Unternehmen wie Deutsche Telekom, Vodafone, Telefonica, Colt telecom, BT, Verizon, NTT, Interoute, QSC, Equant, Telia, Sonera, Cogent, at&t, gtt, Riedel Networks , Ecotel etc… bieten sowohl national als auch international auf MPLS basierende Netzwerke an.
Die Preiswürdigkeit und Leistungsfähigkeit im Praxisbetrieb unterscheidet sich jedoch meist stark und es sollte genauestens geprüft werden, welche MPLS Lösung der jeweiligen Anbieter zum tatsächlichen Bedarf Ihres Unternehmens passen und auch ihren Budgetvorstellungen entgegen kommen.
Bei Fragen zum Re-Design oder Konzeption eines MPLS Netzes wenden Sie sich gerne an unsere Experten.
Provider
News zu MPLS
China ist noch immer die Werkbank der Welt. Gleichzeitig ist China, mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde
Die Netzwerksicherheit. Das Arbeitspferd dieser Welt war bis vor kurzen immer noch die gute alte „on premise“ Firewall. Die
SaaS und IaaS sind Formen des Outsourcings, welche ohne einen Managed Service Provider genutzt werden. Ist diese Herangehensweise auch
Unternehmensnetzwerke haben sich in der Vergangenheit um die jeweiligen Standorte herum entwickelt - Büros, Fabrikhallen und Rechenzentren. Es kamen
Anforderungen von Mitarbeitern an einst einfache Telefonanlagensysteme haben sich in den letzter Zeit, durch die stürmische Verbreitung von Collaboration-/
Nach einem weiteren unvorhersehbaren Jahr, blicken IT-Führungskräfte und CIOs bereits in das nächste und überlegen, wie sie weiter agil