Vorteile
Um Ihnen die Entscheidung für eine Leitung, die am besten für Ihr Unternehmen geeignet ist, zu erleichtern, haben wir Ihnen hier übersichtlich die einzelnen Spezifikationen der verschiedensten Leitungsmöglichkeiten zusammengestellt. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich einfach an unsere IT-Experten.
Aufbau einer Ethernet Punkt zu Punkt Verbindung
Im Vergleich zu Mietleitungen
Ethernet | Mietleitungen | |
---|---|---|
Bandbreite | 2 MBit/s – 10 MBit/s | 64 KBit/s – 622 MBit/s |
Geräte-Upgrades | In der Regel auf 10 MBit/s, 100MBit/s, 1 GBit/s, 10GBit/s |
in der Regel auf 2 MBit/s, 34 MBit/s, 45MBit/s, 155 MBit/s, 622 MBit/s |
Schnittstelle | Standard-Ethernet-Schnittstelle | Teure TDM-Schnittstelle |
Topologie | Verschiedene Topologien: Punkt-zu-Punkt, Hub and Spoke, Any-to-Any | Punkt-zu-Punkt (Verwendung mehrer Punkt-zu-Punkt Verbindungen für andere Topologien |
Im Vergleich zu ATM und Frame Delay
Ethernet | ATM / FR | |
---|---|---|
Bandbreite | 2 MBit/s – 10 GBit/s | 16 KBit/s – 622 MBit/s |
Geräte-Upgrades | In der Regel auf 10 MBit/s, 100MBit/s, 1 GBit/s, 10GBit/s |
in der Regel auf 2 MBit/s, 45MBit/s und 155 MBit/s |
Schnittstelle | Standard-Ethernet-Schnittstelle | Teure ATM/FR-Schnittstelle |
Topologie | Verschiedene Topologien: Punkt-zu-Punkt, Hub and Spoke, Any-to-Any | Hub-and-Spoke/ Teilvermaschung |
Sicherheit | Logisch voneinander getrennt durch VLANS |
Logisch voneinander getrennt durch PVCs |
Class of Service | Einige Provider | Mit Bandbreitengarantientd> |
IT-Kenntnisse | Herkömmliche IT-Kenntnisse ausreichend | Fachkenntnisse erforderlich |
Preise | Niedirge pro-MBit/s-Kosten | Bandbreiten mit Bursting Option |
Im Vergleich zu IP bzw. VPN
Ethernet | IP / VPN | |
---|---|---|
Bandbreite | 2 MBit/s – 10 GBit/s | 64 KBit/s – 622 MBit/s |
Geräte-Upgrades | In der Regel auf 10 MBit/s, 100MBit/s, 1 GBit/s, 10GBit/s |
Häufige Verwendung von Ethernet als Zugangstechnologie |
Topologie | Verschiedene Topologien: Punkt-zu-Punkt, Hub and Spoke, Any-to-Any | Any-to-Any, Hub-and-Spoke |
Sicherheit | Logisch voneinander getrennt durch VLANS |
Logisch voneinander getrennt durch Label Switch Paths (LSPs) |
Class of Service | Einige Provider | Class of Service |
Management | Nutzung interner IT-Kenntnisse | Ausgelagertes Netzwerkmanagement |
Preise | Niedrige Kosten pro MBit/s | Einsparungen bei Management-Kosten; höhere Preise für funktionsreiche Lösungen |
Protokolle | Transparent für Layer-3-Protokolle | ausschließlich IP |
Provider
News zu Ethernet Punkt zu Punkt
China ist noch immer die Werkbank der Welt. Gleichzeitig ist China, mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde
Die Netzwerksicherheit. Das Arbeitspferd dieser Welt war bis vor kurzen immer noch die gute alte „on premise“ Firewall. Die
SaaS und IaaS sind Formen des Outsourcings, welche ohne einen Managed Service Provider genutzt werden. Ist diese Herangehensweise auch
Unternehmensnetzwerke haben sich in der Vergangenheit um die jeweiligen Standorte herum entwickelt - Büros, Fabrikhallen und Rechenzentren. Es kamen
Anforderungen von Mitarbeitern an einst einfache Telefonanlagensysteme haben sich in den letzter Zeit, durch die stürmische Verbreitung von Collaboration-/
Nach einem weiteren unvorhersehbaren Jahr, blicken IT-Führungskräfte und CIOs bereits in das nächste und überlegen, wie sie weiter agil