Ethernet Connect im Vergleich
Ethernet Punkt zu Punkt Online-Check

Starke Partner
Savecall weiß Bescheid. Kennt den Markt und vermittelt alle grossen Carrier. Damit Ihr Netz optimal performt und die beste Lösung für Sie ist.
Um Ihnen die Entscheidung für eine Leitung, die am besten für Ihr Unternehmen geeignet ist, zu erleichtern, haben wir Ihnen hier übersichtlich die einzelnen Spezifikationen der verschiedensten Leitungsmöglichkeiten zusammengestellt. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich einfach an unsere IT-Experten.
Im Vergleich zu Mietleitungen
Ethernet | Mietleitungen | |
Bandbreite | 2 MBit/s – 10 MBit/s | 64 KBit/s – 622 MBit/s |
Geräte-Upgrades | In der Regel auf 10 MBit/s, 100MBit/s, 1 GBit/s, 10GBit/s |
in der Regel auf 2 MBit/s, 34 MBit/s, 45MBit/s, 155 MBit/s, 622 MBit/s |
Schnittstelle | Standard-Ethernet-Schnittstelle | Teure TDM-Schnittstelle |
Topologie | Verschiedene Topologien: Punkt-zu-Punkt, Hub and Spoke, Any-to-Any | Punkt-zu-Punkt (Verwendung mehrer Punkt-zu-Punkt Verbindungen für andere Topologien |
Im Vergleich zu ATM und Frame Delay
Ethernet | ATM / FR | |
Bandbreite | 2 MBit/s – 10 GBit/s | 16 KBit/s – 622 MBit/s |
Geräte-Upgrades | In der Regel auf 10 MBit/s, 100MBit/s, 1 GBit/s, 10GBit/s |
in der Regel auf 2 MBit/s, 45MBit/s und 155 MBit/s |
Schnittstelle | Standard-Ethernet-Schnittstelle | Teure ATM/FR-Schnittstelle |
Topologie | Verschiedene Topologien: Punkt-zu-Punkt, Hub and Spoke, Any-to-Any | Hub-and-Spoke/ Teilvermaschung |
Sicherheit | Logisch voneinander getrennt durch VLANS |
Logisch voneinander getrennt durch PVCs |
Class of Service | Einige Provider | Mit Bandbreitengarantientd> |
IT-Kenntnisse | Herkömmliche IT-Kenntnisse ausreichend | Fachkenntnisse erforderlich |
Preise | Niedirge pro-MBit/s-Kosten | Bandbreiten mit Bursting Option |
Im Vergleich zu IP bzw. VPN
Ethernet | IP / VPN | |
Bandbreite | 2 MBit/s – 10 GBit/s | 64 KBit/s – 622 MBit/s |
Geräte-Upgrades | In der Regel auf 10 MBit/s, 100MBit/s, 1 GBit/s, 10GBit/s |
Häufige Verwendung von Ethernet als Zugangstechnologie |
Topologie | Verschiedene Topologien: Punkt-zu-Punkt, Hub and Spoke, Any-to-Any | Any-to-Any, Hub-and-Spoke |
Sicherheit | Logisch voneinander getrennt durch VLANS |
Logisch voneinander getrennt durch Label Switch Paths (LSPs) |
Class of Service | Einige Provider | Class of Service |
Management | Nutzung interner IT-Kenntnisse | Ausgelagertes Netzwerkmanagement |
Preise | Niedrige Kosten pro MBit/s | Einsparungen bei Management-Kosten; höhere Preise für funktionsreiche Lösungen |
Protokolle | Transparent für Layer-3-Protokolle | ausschließlich IP |
Unsere Ethernet Kunden: Erfolg auf ganzer Linie

Satellite Office betreibt High End Coworking Spaces und Virtual Offices in ganz Europa. Ihre Kunden erwarten breitbandiges Internet und Vernetzung aller Standorte mit außergewöhnlicher Performance. Die Savecall hatte das perfekte Lösungskonzept für Vernetzung und Anbindung aller Standorte. Umfassender Service und Support gehören dazu.
Ethernet Experten unverbindlich kontaktieren
Ronald Bals
ITK Experte
Tel: 089 / 219 914 810
E-Mail: datendienste@savecall.de
Schauen Sie auch in meinen Blog!