Vorteile
Ethernet Punkt-zu-Punkt
Die unten stehende Abbildung zeigt, wie zwei Unternehmensstandorte via Lanlink verbunden werden können. In diesem speziellen Beispiel handelt es sich um ein Metro-Ethernet.
Die Vorteile einer Point-to-Point Verbindung haben wir Ihnen auf einer extra Seite zusammengestellt.
Aufbau einer Ethernet Vernetzung
Ethernet Hub & Spoke
Diese Topologie wird auch Punkt-zu-Mehrpunkt Verbindung genannt.
In diesem Beispiel sollen drei Standorte in zwei verschiedenen europäischen Ländern verbunden werden.
Dabei endet jede Leitung im Hauptstandort Frankfurt, dem Hub.
Damit Sie sich besser orientieren können, haben wir Ihnen die Vorteile der Hub and Spoke Topologie bzw. Technologie zusammengestellt.
Ethernet Any to Any
In diesem Beispiel sollen vier Standorte in drei verschiedenen europäischen Ländern verbunden werden.
Dabei sind alle Standorte über einen virtuellen Hub verbunden.
- selbst lernende Technologie
- Transparent zu LAN Protokollen
- unterstützt Class of Service (Verkehrspriosierung)
Um Ihnen die Abgrenzung zwischen den einzelnen Technologien zu erleichtern, finden Sie hier die Vorteile einer Any to Any Verbindung.
Provider
News zu Ethernet
China ist noch immer die Werkbank der Welt. Gleichzeitig ist China, mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde
Die Netzwerksicherheit. Das Arbeitspferd dieser Welt war bis vor kurzen immer noch die gute alte „on premise“ Firewall. Die
SaaS und IaaS sind Formen des Outsourcings, welche ohne einen Managed Service Provider genutzt werden. Ist diese Herangehensweise auch
Unternehmensnetzwerke haben sich in der Vergangenheit um die jeweiligen Standorte herum entwickelt - Büros, Fabrikhallen und Rechenzentren. Es kamen
Anforderungen von Mitarbeitern an einst einfache Telefonanlagensysteme haben sich in den letzter Zeit, durch die stürmische Verbreitung von Collaboration-/
Nach einem weiteren unvorhersehbaren Jahr, blicken IT-Führungskräfte und CIOs bereits in das nächste und überlegen, wie sie weiter agil