Warum eine Standleitung?
Egal ob Ihr Bürostandort über eine Glasfaser- oder eine Kupferleitung-Infrastruktur erschlossen ist, eine Company Connect Leitung bietet Ihnen für beide Technologien Lösungen. So sparen Sie sich jeweils einen kompletten Leitungsumbau. Verfügen Sie über eine Kupferleitung so wäre Company Connect 10M die Option für Sie. Erfolgt Ihr Datenverkehr über Glasfaserleitungen, so ist Company Connect flexible die richtige Wahl für Sie.
Innerhalb beider Varianten bietet Ihnen CompanyConnect zusätzlich weitere Möglichkeiten. Das bedeutet für Sie höchstmögliche Flexibilität und eine Lösung, die genau auf Sie zugeschnitten ist.
Aufbau einer Standleitung
Company Connect 10M
Anschlussart | Kupfer | |
---|---|---|
Bandbreitenstufen | 2,5 MBit/s, 5MBit/s, 10 MBit/s | |
Dauer für Störungsbehebung | 8 Stunden | |
Quality of Service (QoS) | Best Effort | Transport von Multimedia- oder Voice-Anwendungen in besonders niedrigen Signallaufzeiten |
Low Loss | Sorgt für höchste Datensicherheit | |
Low Delay | Datenübertragung mit schnellstmöglicher Geschwindigkeit |
CompanyConnect flexible
CompanyConnect 34 Mbit/s flexible | CompanyConnect 155 Mbit/s flexible | CompanyConnect 622 Mbit/s flexible | |
---|---|---|---|
Bandbreitenstufen (in MBit/s) | 10, 20, 34 | 34, 45, 70, 100, 155 | 155, 300, 450, 622 |
Entstörfrist | 8 Stunden | 6 Stunden | 6 Stunden |
Tarifart | Jeweils Flatrate-Tarif | ||
Volumentarif (mit Obergrenze bei Bandbreitenstufe 34 MBit/s) | Volumentarif (mit Obergrenze bei Bandbreitenstufe 155 Mbit/s) | Volumentarif (für Bandbreitenstufe 622 MBit/s ohne Obergrenze) |
Provider
News zu Standleitungen
China ist noch immer die Werkbank der Welt. Gleichzeitig ist China, mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde
Die Netzwerksicherheit. Das Arbeitspferd dieser Welt war bis vor kurzen immer noch die gute alte „on premise“ Firewall. Die
SaaS und IaaS sind Formen des Outsourcings, welche ohne einen Managed Service Provider genutzt werden. Ist diese Herangehensweise auch
Unternehmensnetzwerke haben sich in der Vergangenheit um die jeweiligen Standorte herum entwickelt - Büros, Fabrikhallen und Rechenzentren. Es kamen
Anforderungen von Mitarbeitern an einst einfache Telefonanlagensysteme haben sich in den letzter Zeit, durch die stürmische Verbreitung von Collaboration-/
Nach einem weiteren unvorhersehbaren Jahr, blicken IT-Führungskräfte und CIOs bereits in das nächste und überlegen, wie sie weiter agil