Warum eine Standleitung?
Bei Standleitungen haben Sie meist die Möglichkeit gegen gesondertes Entgelt weitere Leistungen zu Ihrer regulären Internetleitung dazu zu buchen. Eine beispielhafte Auswahl haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
- Überlassen eines SAP-Zuganges für Online-Service-Support (OSS)
- Anpassung: Änderung der Variante, des Typs oder der Übertragungsgeschwindigkeit Ihrer Internetanbindung
- Sonderbauweise: eine von den Standart-Installationsregeln des Carriers abweichende Installation des Standleitungsprdoukt, wie z.B. CompanyConnect, an Ihrem Standort.
- IP-Adressen: bei der Erstellung eines Ip-Adressen-Konzepts werden Sie von einem Experten berten. Außerdem können Sie noch weitere IP-Adressen bestellen
- Email Relayed: Bei Nichterreichbarkeit oder anderen Problemen des Kunden-E-Mail-Servers werden eingehende Emails für ein bestimmte Dauer auf dem Server des Carriers zwischengespeichert. Ist der Mail-Server nach dieser Frist wieder erreichbar, werden die zwischen gespeicherten Mails an den Kunden übermittelt.
- Zweitanbindung als Backup: Um Um die Verfügbarkeit Ihres Internet-Zugangs dauerhaft zu erhöhen, kann eine zwei CompanyConnect-Anbindung als Backup in dasselbe LAN-Segment geschaltet werden
Aufbau einer Standleitung
Zweitanbindung als Backup-Lösung
Sollte es wider Erwarten zu einem Ausfall Ihrer Internetanbindung kommen, bedeutet das für Ihr Unternehmen Ausfälle, die mehr oder weniger gravierend ausfallen können. Eine Zweitanbindung kann Sie vor solchen Verlusten bewahren. Bei einer Störung werden die Daten automatisch über diese redundante Anbindung geleitet. Solche Zweitanbindungen sind für alle CompanyConnect Varianten erhältlich. Auf Wunsch sogar bis zur vollen Bandbreite der Erstanbindung.
Beispielhafte Kennzeichnung der Qualitätsklassen
Qualitätsklasse | Type-of-Service Bit [ToS-Bit] | Empfohlene Nutzung | Protokolle | Maximal nutzbarer Anteil der Bandbreite |
---|---|---|---|---|
Multimedia Low Delay | 2 | Multimedia | UDP und TCP | 45 % |
IPTV/ MCAST | UDP | |||
Critical Low Loss | 7 | Unternehmenskritische Anwendungen | TCP | 45 % |
Provider
News zu Standleitungen
China ist noch immer die Werkbank der Welt. Gleichzeitig ist China, mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde
Die Netzwerksicherheit. Das Arbeitspferd dieser Welt war bis vor kurzen immer noch die gute alte „on premise“ Firewall. Die
SaaS und IaaS sind Formen des Outsourcings, welche ohne einen Managed Service Provider genutzt werden. Ist diese Herangehensweise auch
Unternehmensnetzwerke haben sich in der Vergangenheit um die jeweiligen Standorte herum entwickelt - Büros, Fabrikhallen und Rechenzentren. Es kamen
Anforderungen von Mitarbeitern an einst einfache Telefonanlagensysteme haben sich in den letzter Zeit, durch die stürmische Verbreitung von Collaboration-/
Nach einem weiteren unvorhersehbaren Jahr, blicken IT-Führungskräfte und CIOs bereits in das nächste und überlegen, wie sie weiter agil