Mit Placetel in die Cloud-Telefonie
Placetel – vom Pionier der IP-Telefonie in Deutschland zu einem der führenden Provider für cloudbasierte Unternehmens-Kommunikationslösungen. Ortsunabhängiges und flexibles Telefonieren ist für Unternehmen unverzichtbar geworden. Die Basis der Kommunikation und Collaboration Ihres Teams, auf ihrem Weg in die Zukunft, ist die Cloud-Telefonanlage.
Placetel, das zur Cisco Familie gehört, steht für Flexibilität, Zuverlässigkeit und Innovation, wenn es um Cloud-Telefonie und UCC (Unified Communications and Collaboration) geht.
Features bei Placetel
Die Funktionen einer Cloud-Telefonanlage übertreffen die einer herkömmlichen Telefonanlage bei Weitem. Nutzen Sie diese gezielt, um Ihre Mitarbeiter zu entlasten, den Kundenservice zu verbessern und den Arbeitsablauf zu optimieren. Nach wenigen Minuten ist Ihr Unternehmen bereit für Ihren ersten Anruf.
Placetel Profi mit über 150 Funktionen in der Cloud-Telefonanlage ist der Einstieg die moderne Unternehmens-Kommunikation.
Features sind u. a.:
- Anrufsteuerung IVR (Interactive Voice Response)
- Besetztlampenfelder-Funktion (BLF)
- Sprachwahlmenü
- Anruflisten
- Kontaktverwaltung u.v.m.
Placetel Profi wird durch seine Skalierbarkeit und Vielzahl der Anwendungen zum Multitalent im Unternehmen.
Placetel + Webex ist die vollwertige Collaboration-Suite, welche außer der Cloud-Telefonie noch einige weitere Features integriert, wie z.B.:
- Team-Messaging
- Online-Meetings
- CRM- und Ticket-Systeme
- Microsoft Teams
- Placetel Mobil
Sämtliche Integrationen stehen im Placetel App Store für Sie bereit.
Vorteile
Was bietet Placetel Cloud Telefonie?
Placetel Cloud Telefonanlagen sind eine vorteilhafte, zukunftssichere und deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Telefonanlage. Die Entscheidung für einen Wechsel zu einer Cloud-Telefonanlage bringt viele weitere Vorteile mit sich, wie z.B. hohe Skalierbarkeit. Buchen sie Teilnehmer hinzu und erhalten sie in wenigen Minuten einen fertigen Arbeitsplatz mit Telefonnummer.
Die Placetel Telefonanlage bietet mit ihrer, in vier verschieden nach BSI zertifizierten Rechenzentren gehosteten, redundanten Technologie ein Höchstmaß an Sicherheit und unterliegt der deutschen Datenschutzbestimmung.
Schnelle Einrichtung
In 5 Minuten eingerichtet
Im Placetel Webportal werden Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung Ihrer Telefonanlage geführt.
Rufnummer mitnehmen
Auf Wunsch wird sich um Portierung der bestehenden Rufnummer gekümmert – für eine reibungslose Migration
Monatlich kündbar
Flexible Business-Kommunikation erfordert flexible Verträge. Keine Mindestvertragslaufzeit.
Integration in ihre bestehenden Systeme
Ein Cloud Telefonanlage bietet die Möglichkeit vieler Integrationen. Sei es nun CRM Systeme, Ticketing Lösungen, Buchhaltung, ERP, Collaboration oder Kalenderfunktionalitäten, die meisten Anbieter bieten eine Vielzahl von Apps für ihre Anlage an, die eine Integration zur Sache von wenigen Minuten macht. Beispiele sind u. a.:
Kosten und Laufzeit mit Placetel
Die Basisvariante Placetel Profi mit 150 Funktionen erhalten für 4,90 € monatlich pro Nebenstelle. Auf Wunsch können sie noch weitere Optionen wie verschiedene Flatrates dazu buchen. Das Collaboration-Suite Placetel + Webex mit Cloud-Telefonie, Online-Meetings, Team-Messaging u.v.m. können Sie für 9,90 € monatlich pro User nutzen.
Eine Mindestlaufzeit gibt es bei Placetel Profi, Placetel + Webex, Trunking und Mobil nicht. Diese Produkte können mit einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
Die Tarife Placetel PROFI Complete und Placetel +Webex Complete haben eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten, in denen Ihnen die im Tarif enthaltenen IP-Telefone zur Verfügung stehen.
FAQ zur Telefonanlage
Bei einer Cloud-Telefonanlage wird über einen Internet-Anschluß (DSL, Glasfaser, Standleitung) per VoIP telefoniert. Sämtliche Dienste werden als Software-as-a-Service (SaaS) aus dem Internet bezogen.
Sie können jederzeit, von überall und mit jedem Endgerät, dass über einen Internet-Zugang verfügt, auf Ihre Cloud-Telefonanlage inklusive aller Funktionen zugreifen.
Cloud-Telefonanlagen stehen in BSI zertifizierten, redundanten, hochleistungsstarken Rechenzentren. D.h. falls ein Rechenzentrum ausfällt, übernimmt ein Anderes nahtlos die Aufgaben, womit Ihre Anlage einsatzfähig bleibt.
Eine Cloud-Telefonanlagen ist im Vergleich zur gewohnten ISDN-Anlage, wesentlich günstiger, da die Anschaffung und Wartung wegfallen. Die Preise hängen von Ihrer Unternehmensstruktur ab und variieren je nach dem welcher Anbieter für Sie der Richtige ist.
Für eine funktionierende Cloud-Telefonanlage benötigen Sie lediglich eine ausreichende Bandbreite, da alles über das Internet läuft.
Computer Telephony Integration (CTI) ist jene Technologie, durch die Integration und Steuerung des Zusammenspiels von Telefon und Computer umgesetzt wird. Beispielsweise ermöglicht der CTI Client die Nutzung von Outlook während Ihres Telefonats oder Kunden daraus direkt anwählen und Gespräche am Rechner annehmen.
Hier kommt das Secure-Real-Time-Transport-Protocol (SRTP) zum Einsatz. Die Sprache wird als Datensatz verschickt und lässt sich somit abhörsicher verschlüsseln. SRTP findet auch auf Ihren Mobiltelefonen anwenden, welche über Fixed-Mobile-Convergence (FMX) eingebunden sind.
News
Technologien rund um Netzwerkdienste für Unternehmen entwickeln sich rasant weiter. Eine dieser technologischen Innovationen ist das moderne Software-Defined Networking
China ist noch immer die Werkbank der Welt. Gleichzeitig ist China, mit einer Bevölkerung von mehr als einer
Unternehmen & Mitarbeiter verlassen sich auf eine Vielzahl verschiedener Business-Tools und -Apps, um: Produktivität zu steigern Workflows zu automatisieren
Die Netzwerksicherheit. Das Arbeitspferd dieser Welt war bis vor kurzen immer noch die gute alte „on premise“ Firewall. Die
SaaS und IaaS sind Formen des Outsourcings, welche ohne einen Managed Service Provider genutzt werden. Ist diese Herangehensweise auch