ecotel cloud.phone – die smarte Cloud-Telefonanlage
ecotel cloud.phone, die clevere cloudbasierte Telefonanlage mit skalierbaren SIP-Anschluss inklusive zahlreicher smarter Features. Flexible, individuelle Anpassungsmöglichkeiten rund um die Uhr, dank einfacher Selbst-Administration über das ecotel Selfcare-Portal.
Innerhalb weniger Minuten ist die Telefonanlage eingerichtet und einsatzbereit.
Sämtliche Funktionen der ecotel cloud.phone Anlage sind jederzeit und ortsunabhängig – ob Homeoffice, Büro oder unterwegs – nutzbar und Sie sind immer unter Ihrer Office-Nummer erreichbar.
Als modulares Produkt-Konzept lässt sich die ecotel cloud.phone Telefonanlage nach persönlichen Wünschen ausweiten, z.B. um Datenleitungen je Standort inklusive QoS (Quality-of-Service). Auch UC/UCC Optionen sind direkt nutzbar.
Preise für ecotel cloud.phone
ecotel cloud.phone - smart
- Cloud-Telefonanlage mit Selfcare-Service
- SIP-Sprachanschluss
- Rufnummern
- ecotel @once SelfCare
- Basis-Funktionen für Telefonanlage & Teilnehmer
- ab 12 Monaten Vertragslaufzeit
ecotel cloud.phone - best
- Cloud-Telefonanlage mit Selfcare-Service
- SIP-Sprachanschluss
- Rufnummern
- ecotel @once SelfCare
- Basis-Funktionen für Telefonanlage & Teilnehmer
- Fax2Mail / Mail2Fax
- Adhoc-Konferenz
- Chef-Sekretär-Funktion
- Client Complete Lizenz (Desktop & Mobile Control)
- ab 12 Monaten Vertragslaufzeit
Was ist eine Cloud Telefonanlage?
Eine Cloud-Telefonanlage kommt ohne Verkabelung und teure Hardware aus, da die Übertragung der Kommunikation über IP (Internetprotolle) und Rechenzentren erfolgt. Telefonate werden in Echtzeit über einen DSL-Anschluss getätigt und mit einer soliden Internetleitung ist die Nutzung Ihrer virtuellen Telefonanlage mit jedem Smartphone, Tablet oder PC(CTI) von überall möglich.
Verabschieden Sie sich von teurer und in Bereitstellung sowie Wartung zeitintensiver Art der Unternehmenskommunikation.
Features von Cloud Telefonie
Durch vorab konfigurierter Plug & Play Deployment Hardware nutzen Sie auf Wunsch weiter Ihre Standtelefone mit allen gewohnten Funktionen Ihrer bisherigen Telefonanlage. Als Erweiterung kommen UCC-Anwendungen wie Chat, Aufzeichnungen, Videokonferenzen etc. hinzu.
Alle Funktionen ihrer bisherigen Telefonanlage und noch mehr
Weiterleitung, Anrufsteuerung, Gruppenruf, BLF-Funktion und Sprachwahlmenü
Voicemail, Anruflisten, Kontaktverwaltung, Fax und vieles mehr
Einfach neue Kollegen hinzufügen und automatisch anbinden
All in One Webportal für intuitive Administration
Verschlüsselte und direkte Kommunikation innerhalb Ihres Unternehmens
Vielzahl von Chatfunktionen, von 1:1 bis zu Team Chats
Einfache Collaboration durch File- & Screensharing
Archiv aller Verläufe und geteilter Dateien
Video Meetings mit bis zu 1.000 Teilnehmern
Private Meetingräume mit festen Einwahldaten
Kalender Integration mit allen gängigen Office Tools
Einwahl externer Teilnehmer über Browser oder Telefon
Vorteile
Integration in ihre bestehenden Systeme
Ein Cloud Telefonanlage bietet die Möglichkeit vieler Integrationen. Sei es nun CRM Systeme, Ticketing Lösungen, Buchhaltung, ERP, Collaboration oder Kalenderfunktionalitäten, die meisten Anbieter bieten eine Vielzahl von Apps für ihre Anlage an, die eine Integration zur Sache von wenigen Minuten macht. Beispiele sind u. a.:
FAQ zur Telefonanlage
Bei einer Cloud-Telefonanlage wird über einen Internet-Anschluß (DSL, Glasfaser, Standleitung) per VoIP telefoniert. Sämtliche Dienste werden als Software-as-a-Service (SaaS) aus dem Internet bezogen.
Sie können jederzeit, von überall und mit jedem Endgerät, dass über einen Internet-Zugang verfügt, auf Ihre Cloud-Telefonanlage inklusive aller Funktionen zugreifen.
Cloud-Telefonanlagen stehen in BSI zertifizierten, redundanten, hochleistungsstarken Rechenzentren. D.h. falls ein Rechenzentrum ausfällt, übernimmt ein Anderes nahtlos die Aufgaben, womit Ihre Anlage einsatzfähig bleibt.
Eine Cloud-Telefonanlagen ist im Vergleich zur gewohnten ISDN-Anlage, wesentlich günstiger, da die Anschaffung und Wartung wegfallen. Die Preise hängen von Ihrer Unternehmensstruktur ab und variieren je nach dem welcher Anbieter für Sie der Richtige ist.
Für eine funktionierende Cloud-Telefonanlage benötigen Sie lediglich eine ausreichende Bandbreite, da alles über das Internet läuft.
Computer Telephony Integration (CTI) ist jene Technologie, durch die Integration und Steuerung des Zusammenspiels von Telefon und Computer umgesetzt wird. Beispielsweise ermöglicht der CTI Client die Nutzung von Outlook während Ihres Telefonats oder Kunden daraus direkt anwählen und Gespräche am Rechner annehmen.
Hier kommt das Secure-Real-Time-Transport-Protocol (SRTP) zum Einsatz. Die Sprache wird als Datensatz verschickt und lässt sich somit abhörsicher verschlüsseln. SRTP findet auch auf Ihren Mobiltelefonen anwenden, welche über Fixed-Mobile-Convergence (FMX) eingebunden sind.
News
Bei der "Digital Transformation", auch als digitaler Wandel bezeichnet, handelt es sich um einen
Investitionsprämie auf Ihre neue Cloud Telefonanlage sichern. In Zusammenarbeit mit unseren Providern, ermöglichen wir Ihnen ein exklusives Förderprogramm zur Digitalisierung
IT-Business berichtet: "Der Anbieter von Kommunikations- und Contact-Center-Lösungen, Avaya, kooperiert mit Savecall. Der Trusted-Sourcing-Partner ist ab sofort Sales
Der SD-WAN-Markt wächst rasant: Prognosen gehen davon aus, dass er bis 2023 ein Volumen von 4,6 Milliarden US-Dollar erreichen
Point-to-Point Netzwerke, Internet-VPN, MPLS - es gab in er Vergangenheit immer neue Trends im Bereich der Unternehmensnetzwerke.
Der Übergang von einem MPLS basierenden Netzwerk zum SD-WAN ist oft unklar. Welche Schritte sind bei der Umstellung von