Einträge von Andreas Marreck

Erweiterung unseres Partnerportfolios mit Schwerpunkt Security

Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt für WAN-Lösungen, UC und Collaboration, erweitern wir unser Portfolio um die Partner ZScaler und Crowdstrike.

Security ist bei Savecall schon länger fester Bestandteil bei Beratung im Bereich SD-WAN/SASE.
Immer häufiger treffen wir auf die Anforderung das Zero Trust Framework umzusetzen. Dies bietet unseren Kunden mehr Sicherheit in Ihrer IT-Infrastruktur und  ermöglicht die Visibilität auf  ihre IT. Dadurch werden die verantwortlichen CIOs und deren Teams deutlich entlastet.

Cyber Sicherheit: Trends 2023

Während sich das Jahr 2023 als „Rinse and Repeat“ der Cybersicherheitsherausforderungen der letzten Jahre zu entwickeln scheint, gibt es eine Reihe bemerkenswerter neuer Trends und Variationen, die Sicherheitsexperten zweifellos auf Trab halten werden. Einige Entwicklungen, die wir im kommenden Jahr genau beobachten, umfassen:

Notfallarbeitsplätze & Disaster Recovery

Warum brauche ich ein Notfallkit / Notfallarbeitsplätze?

Trotz gutem Security Konzept kann es passieren, dass Sie Opfer einer Cyberattacke werden. Dann ist schnelle Hilfe wichtig. Sie müssen schnellstmöglich in die Aufarbeitung des Angriffs gehen und sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter ihrer Tätigkeit nachkommen können.

ZERO TRUST

Niemals vertrauen, immer überprüfen – Das Zero-Trust-Modell

Cyberangriffe und Datenschutzverletzungen sind alltäglich geworden. Aufgrund dieses Bedrohungs-Szenarios ist ein neues Sicherheitsmodell entstanden, das als Zero-Trust-Modell bezeichnet wird. #Cybersecurity nimmt einen immer höheren Stellenwert in der Digitalisierung ein.

SD-WAN Umstellung -ist es jetzt Zeit?

Netzwerkstabilität, -sicherheit und -leistung sind für Ihre digitale Transformation von zentraler Bedeutung. Hier kommt das softwaredefinierte Wide Area Network (SD-WAN) ins Spiel.

Da Unternehmen ihre Arbeitslasten und Anwendungen zu Infrastructure-as-a-Service (IaaS)- und Software-as-a-Service (SaaS)-Anbietern verlagern, sind herkömmliche WAN-Architekturen für diesen Zweck nur bedingt geeignet. Viele Unternehmen entscheiden sich für SD-WAN, um ihre Multicloud-Ambitionen durch flexible Zugangsmöglichkeiten, höhere Bandbreiten, durchgängige Sicherheit und verbesserte Benutzerfreundlichkeit zu unterstützen.

SD-WAN gibt es in vielen Formen. Die Wahl des richtigen Anbieters und der richtigen Lösung ist unabdingbar, um spätere Probleme bei der Orchestrierung und Kompatibilität zu vermeiden.

4 Anzeichen dafür, dass Ihr Netzwerk für die digitale Transformation bereit ist

Bei der digitalen Transformation denkt man oft an die Technologien der nächsten Generation, wie z.B das Internet der Dinge (IoT), was jedoch oft übersehen wird, ist die zugrunde liegende Technologie, die all diesen Innovationen ermöglicht. Wenn wir hier bei Savecall an die digitale Transformation denken, denken wir vor allem an das Netzwerk. Datenintensive Technologien benötigen eine starke Grundlage, um optimal zu funktionieren.

Ob Ihr Netzwerk für die digitale Transformation bereit ist, können Sie ganz einfach feststellen:

Bewährte Verfahren für die SD-WAN-Implementierung

Die Telekommunikation ist insgesamt ein komplexes Geschäft – die Bereitstellung von Leitungen hatte schon immer seine spezifischen Hindernisse. So ist es auch bei SD-WAN. SD-WAN umfasst viele Komponenten, die zur Gesamtleistung Firmen-Netzwerks beitragen, wie z. B. nationale Politik, Sicherheit, Hardware-Lieferung, Installation und Cloud-Anwendungen. Jedes Element kann eine erfolgreiche SD-WAN-Umstellung erheblich beeinflussen. Im Folgenden gehen wir […]

Vorteile von Teams-Telefonie-Integration in CRM-Systeme

Teams-Telefonie-Integration optimiert Ihre Arbeitsabläufe und steigert die Produktivität Ihrer Support- und Vertriebsmitarbeiter.Folgende Vorteile bietet Teams-Telefonie-Integration in CRM-Systeme: Arbeitsabläufe zentralisieren Vertriebsteams können alle Anrufe direkt im CRM bearbeiten, ohne zwischen Telefon und CRM hin- und herzuspringen. Ob ein- und ausgehende Anrufe, Sie müssen nicht mehr den Bildschirm wechseln. Anrufaufzeichnungen und -daten Speicherung ermöglichen den Verlauf jedes […]

Unified Communications als Beitrag zur digitalen Transformation

Bei der „Digital Transformation“, auch als digitaler Wandel bezeichnet, handelt es sich um einen kontinuierlichen Veränderungsprozess, der durch den zunehmenden Einsatz digitaler Technologien begründet ist. Laut Umfragen sind diese Initiativen zur digitalen Transformation bei fast 70 % der Unternehmen bereits im Gange. Die digitale Transformation erweist sich dabei nicht nur als Hype. Allerdings haben nur […]

Warum Business-Apps in UCaaS integrieren?

Unternehmen & Mitarbeiter verlassen sich auf eine Vielzahl verschiedener Business-Tools und -Apps, um: 74% der Mitarbeiter haben mindestens fünf Apps gleichzeitig geöffnet – 16% verwenden mehr als 15 Apps pro Geschäftstag. Im Hinblick auf Kommunikation und Zusammenarbeit (UCC) sind viele dieser Tools u.a. im Rahmen der Pandemie schnell eingeführt worden. Verschiedenste Anwendungen zu Videokonferenz-, Telefonie- […]